So hat alles angefangen…

Der gebürtige Gothaer Clemens Hübner ist gelernter Augenoptiker und begann nach seinem Fachschulabschluss in Jena, Optometrist, mit einer Spezialausbildung zur Kontaktlinsenanpassung.

1982 wurde in Erfurt innerhalb der Poliklinik eine Kontaktlinsenabteilung eingerichtet. Zusammen mit Augenärzten passte Clemens Hübner dort medizinische Kontaktlinsen für den Erfurter und Suhler Raum an. Zunächst beschränkte sich die Versorgung nur auf weiche Linsen aus der CSFR, später kam dann die eigene Fertigung von harten Linsen dazu. Vielen Patienten konnte so geholfen werden. Als die Polikliniken 1990 aufgelöst wurden, wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete am 7. Januar 1991 das Contactlinsen-Studio Hübner in Gotha.

In dem kleinen Geschäft in der Schwabhäuser Straße 3 wurden mit moderner Technik die neuesten Linsen angepasst.

Jahr für Jahr wurde die technische Ausrüstung vervollkommnet und seit 1996 stehen auch neue größere Räumlichkeiten zur Verfügung.

An einem zweiten Untersuchungsplatz können die Augen durch eine Videokamera abgebildet oder die Hornhautoberfläche grafisch dargestellt werden. In einem umfangreichen Lager sind Probelinsen der verschiedenen Hersteller vorrätig. Der Kunde kann zwischen hart-flexiblen und weichen, standardisierten und torischen, farbigen und Effektlinsen mit verschieden hohen Sauerstoffdurchlässigkeiten wählen. Als kompetente Ansprechpartner stehen Herr Hübner und seine Frau seit 29 Jahren gern zur Verfügung. Da Herr Hübner sich von Anfang an nur mit Kontaktlinsen beschäftigte, ist er mit seinen Erfahrungen über die Grenzen Gothas hinaus als Fachmann für die Anpassung bekannt.

Ob Keratokonus, Irislinse oder therapeutische Kontaktlinsen ihre Augen werden bestens versorgt.

Auch bei Kindern und Jugendlichen mit steigender Kurzsichtigkeit gibt die Möglichkeit, mit speziellen Linsen den Werteanstieg zu bremsen (siehe Myopiepropylaxe).